Moderation & Mediation

Wo viele Menschen zusammenarbeiten, braucht es eine auf Kooperation ausgerichtete Kommunikation. Nur gut moderiert können beispielsweise Meetings ihren Unternehmenszweck für Austausch und Abstimmung, Ideengenerierung und Wissenstransfer erfüllen. Auch Missverständnisse und Konflikte benötigen einen strukturierten Dialog, damit die Verbindung untereinander nicht abbricht.

Mit Moderation und Mediation organisieren und begleiten wir Verständigungsprozesse in Unternehmen.

Termin vereinbaren
Team, das diskutiert und moderiert wird

Vorteile einer externen Moderation oder Mediation

  • Professionalität: Wir sind geübte Moderator:innen und ausgebildete Mediator:innen und bringen ein breites Set an Techniken und Tools mit – auch für Gespräche, die zäh oder konfliktreich verlaufen oder für Meetings mit großen Teilnehmerzahlen.

  • Facilitation: Wir führen methodisch zu neuen Denkpfaden und sorgen für eine wertschätzende, inspirierende Atmosphäre.

  • Integration: Wir kümmern uns darum, dass alle zu Wort kommen und ermöglichen so ein Ergebnis, an dem alle gleichberechtigt mitgewirkt haben.

  • Empathie: Wir haben feine Sensoren für Stimmungen und wissen, wann wir deeskalieren oder umgekehrt mehr Aktivität provozieren müssen.

  • Zielorientierung: Wir behalten das Ziel im Auge, steuern das Gespräch – falls sinnvoll im Rahmen einer Timebox – und sorgen dafür, dass keine Ideen und Argumente verloren gehen.

  • Neutralität: Wir stehen in keinem internen Abhängigkeitsverhältnis und steuern allparteilich und objektiv den Prozess – nicht den Inhalt.

Beispiele für Moderationen & Mediationen

Eine externe Moderation lässt sich für viele Meeting-Situationen einsetzen, beispielsweise für Retrospektiven, Design Sprints & Design Thinking, für Teamtage und Führungskräfte-Meetings, für Kickoff-Events und Klausurtagungen. Wir helfen, den roten Faden zu behalten, die Zeit der Teilnehmenden effektiv zu nutzen und die Qualität Ihrer Meetings zu erhöhen. In Präsenz oder remote.

Bei der externen Mediation sorgen wir für einen strukturierten Gesprächsprozess, in dem sich die beteiligten Personen wieder annähern und gemeinsam nachhaltige Lösungen finden, die alle Konfliktparteien zufriedenstellen.

Jede Moderation und Mediation wird in enger Abstimmung mit Ihrem Management oder Ihrer HR-Abteilung vorbereitet.  

2023-02-10T13:18:03+01:00

Retrospektive 2022

MODERATION JAHRESRÜCKBLICK: An was denken Sie gern zurück? Was waren Ihre größten Challenges? Und vor allem: Was möchten Sie aus dem Jahr 2022 lernen, mitnehmen oder optimieren?

Beispiele für Moderationen

Eine externe Moderationen lässt sich für viele Meeting-Situationen wertschöpfend einsetzen, beispielsweise für Retrospektiven, Design Sprints & Design Thinking, für Teamtage und Führungskräfte-Meetings, für Kickoff-Events und Klausurtagungen. Wir bereiten die Moderation in enger Abstimmung mit Ihrem Management oder Ihrer HR-Abteilung vor. Hier finden Sie einige Anregungen: 

2023-02-10T13:18:03+01:00

Retrospektive 2022

MODERATION JAHRESRÜCKBLICK: An was denken Sie gern zurück? Was waren Ihre größten Challenges? Und vor allem: Was möchten Sie aus dem Jahr 2022 lernen, mitnehmen oder optimieren?

66%

der Meeting-Teilnehmer sind der Ansicht, dass eine gute Moderation die Effizienz von Meetings entscheidend erhöht.

Quelle: Barco ClickShare Studie

2 Drittel

der Management-Meetings werden von Führungkräften als „gescheitert“ oder ergebnislos eingestuft.

Quelle: Umfrage Bain & Company

57%

der Teilnehmer virtueller Besprechungen halten die Atmosphäre in Online-Meetings für „wenig inspirierend“.

Quelle: Studie NeXR 

Remote Tool Teamprove Meet auf dem Tablet

Online-Moderation braucht smarte Tools

Moderation ist eine Herausforderung. Umso mehr, wenn Meetings virtuell stattfinden und Moderatoren nicht auf gewohnte Kommunikationssignale zurückgreifen können. Unser Remote-Tool „Teamprove Meet“ federt diese Schwäche von Online-Meetings ab und bringt zahlreiche spezielle Moderatoren-Features mit.

Mehr erfahren

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und der passende Coach aus unserem Team entwickelt ein individuelles Angebot für Ihre Herausforderungen. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Kalender einen Erstberatungstermin!

Zum Online-Kalender
Matthias Pauers

Matthias Pauers

Geschäftsführung & Vertriebsleitung
+49 6083 4088719

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.