Organisationsentwicklung
Resilient. Gesund. Nachhaltig.
Die Suche nach Möglichkeiten des erfolgreichen Überlebens und Wachsens ist nicht neu. Doch die Veränderungssprünge werden schneller, disruptiver, unplanbarer. Immer mehr Mitarbeitende und Führungskräfte fühlen sich überfordert oder brennen im schlimmsten Fall aus. Unternehmen stehen deshalb vor der Herausforderung, die Werte der evolutionären, mitarbeiterorientierten Organisationsentwicklung mit der Geschwindigkeit und Radikalität eines modernen Change Managements zu verbinden.
Wir unterstützen Sie dabei, die nötigen Kompetenzen bei Führungskräften und Mitarbeitenden aufzubauen und implementieren gemeinsam einen Transformationsprozess, in dem Sie vom Getriebenen zum souveränen Gestalter werden. Dabei nehmen wir Rücksicht auf Ihre Unternehmenskultur und Veränderungsängste im Management und Team.
Typische Herausforderungen und Fragen der Organisationsentwicklung
Beispiele, wie wir Organisationen weiterentwickeln
Der Ansatz der systemischen Organisationsentwicklung legt den Fokus auf die „Ressource Mensch“ und erlaubt es uns, branchenunabhängig zu arbeiten. In enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir das für Sie am besten geeignete Konzept aus Analyse, Beratung und Begleitung. Hier finden Sie einige exemplarische Bausteine aus unserer Toolbox:
Beispiele, wie wir Organisationen weiterentwickeln
Der Ansatz der systemischen Organisationsentwicklung legt den Fokus auf die „Ressource Mensch“ und erlaubt es uns, branchenunabhängig zu arbeiten. In enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir das für Sie am besten geeignete Konzept aus Analyse, Beratung und Begleitung. Hier finden Sie einige exemplarische Bausteine aus unserer Toolbox:
Leitbild-Workshop
WORKSHOP | INDIVIDUELL: Wir stellen Ihr aktuelles Leitbild auf den Prüfstand und entwickeln gemeinsam ein nach innen gerichtetes, authentisches und anwendbares Zielbild - ohne Marketing-Blabla.
Transformation Health Check
BERATUNG | 2-5 TAGE: Sie haben die ersten Veränderungen angestoßen – welche Zwischenziele haben Sie seitdem erreicht und welche Next Steps machen Sinn? Ein objektiver Expertenblick sichert die Qualität Ihrer Transformation.
Struktur-Check
WORKSHOP | 2-5 TAGE: Wir nehmen Aufbau- und Ablauforganisation, Kommunikation und Prozesse unter die Lupe, geben Impulse und sammeln gemeinsam Ideen für Veränderungen mit Potenzial.
Online-Infocafé | Resilienz für Unternehmen
ORIENTIERUNG | 2 STUNDEN: Was macht Unternehmen resilienter und damit krisenkompetenter? Wir geben einen Einstieg in die Welt der organisationalen Resilienz.
24%
der deutschen Unternehmen halten fehlenden Kulturwandel für die größte Change-Blockade ihrer Organisation.
Quelle: Studie Capgemini
4 Punkte
geben sich deutsche Unternehmen auf einer Change-Fitness-Skala von 1 (gar nicht) bis 10 (außerordentlich).
Quelle: Studie mutaree
#1
erreichte das Wort „Resilienz“ bei der Wahl des prägendsten Wirtschaftsworts des Jahres 2022.
Quelle: Umfrage TU Hamburg
Werte statt Regeln: Mit werteorientierter Führung Bürokratie abbauen
Werte statt Regeln: Matthias Pauers erklärt, wie wertebasierte Führung Bürokratie abbaut und Unternehmen erfolgreicher macht - mit Praxisbeispielen und konkreten Umsetzungstipps.
Machen statt reden – Der Weg aus der Unzufriedenheit
Der Blogartikel beleuchtet, warum viele Menschen im Reden verharren und wie sie den Übergang ins aktive Handeln schaffen können. Mit praktischen Tipps und Denkanstößen ermutigt er dazu, erste Schritte zu gehen und Veränderungen anzustoßen.
Künstliche Intelligenz – aber wie?
Wohin geht die Reise mit Künstlicher Intelligenz? Matthias Pauers untersucht in diesem die Blogartikel die offenen Fragen und Unsicherheiten, die Teamprove im Umgang mit KI beschäftigt, und lädt dazu ein, gemeinsam Lösungen und Perspektiven zu entwickeln.
Werte statt Regeln: Mit werteorientierter Führung Bürokratie abbauen
Werte statt Regeln: Matthias Pauers erklärt, wie wertebasierte Führung Bürokratie abbaut und Unternehmen erfolgreicher macht - mit Praxisbeispielen und konkreten Umsetzungstipps.