Angebot | Leistungen
Schulung
Unsere Schulungen haben das Ziel, kompakt Wissen zu vermitteln. Schulungen eignen sich deshalb in der Personalentwicklung perfekt zum gezielten Auf- und Ausbau theoretischer Kompetenzen, auch für größere Gruppen.
Wir achten auch in Schulungen auf eine intensive Interaktion mit den Teilnehmern, arbeiten mit vielen anschaulichen Beispielen und bauen passend zum Schulungsziel kleine Trainingssequenzen ein, die das Gelernte in einen Praxisbezug stellen.
Vorteile unserer Inhouse-Schulungen
Ob einzelne Schulung oder modulares Paket zur Personalentwicklung, Klein- oder Großgruppe: Jede Schulungsmaßnahme wird individuell an Ihr Unternehmen angepasst, beispielsweise als Teil einer Weiterbildung für das Management oder Team-Schulungen zum Start eines Transformationsprojekts.
Warum Teamprove?
Unsere Schulungen sind „von Praktikern für Praktiker“ konzipiert. Wir langweilen Sie nicht mit Inhalten, die Sie sich auch aus einem Buch anlesen könnten, sondern stellen immer den Bezug zu Ihrem Alltag her. Als Remote-Experten entwickeln wir außerdem virtuelle Schulungsformate, die Spaß machen – mit langjähriger Remote-Erfahrung, didaktischem Know-how und einem guten Gespür für die Besonderheiten des Online-Kanals.
Lese-Tipp
„Agil zertifiziert – und nun?“
Sie möchten angehende Scrum Master und Product Owner optimal auf ihre neue Rolle vorbereiten und einen schnellen Return on Invest gewährleisten? Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Schulungselemente für die Zertifizierung in ein ganzheitliches agiles Qualifizierungskonzept zu integrieren.
Einfach mal machen, könnte ja gut werden – wie Optimismus und Zuversicht Fürsorge ergänzen
Was haben Optimismus und Zuversicht mit guter Führung zu tun? Gesunde Fürsorge im Unternehmen ist mehr als ein gutes Gefühl- sie ist aktives Handeln zwischen Verantwortung, Reflexion und Vertrauen. Dabei können Optimismus und Zuversicht zum entscheidenden Impuls werden: Sie helfen Teams, Herausforderungen anzunehmen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Veränderung als Chance zu begreifen.
Katze weg, Haltung auch?
Ein entlaufener Kater, ein harmloser Kommentar – und ein digitaler Aufruhr. Antonia Marx beschreibt, wie schnell Respekt und Gesprächskultur online kippen können – und warum genau das auch die Arbeitswelt betrifft.
Was Teams im Job vom Basketball lernen können
Der Besuch eines Basketballspiels zeigt eindrucksvoll, was erfolgreiche Teamarbeit ausmacht – auf dem Spielfeld wie im Job: Kommunikation, Vertrauen, Flexibilität und klare Strukturen.
Einfach mal machen, könnte ja gut werden – wie Optimismus und Zuversicht Fürsorge ergänzen
Was haben Optimismus und Zuversicht mit guter Führung zu tun? Gesunde Fürsorge im Unternehmen ist mehr als ein gutes Gefühl- sie ist aktives Handeln zwischen Verantwortung, Reflexion und Vertrauen. Dabei können Optimismus und Zuversicht zum entscheidenden Impuls werden: Sie helfen Teams, Herausforderungen anzunehmen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Veränderung als Chance zu begreifen.