Kampf, Flucht oder Schreckstarre – jeder Mensch reagiert anders auf Stress oder Unsicherheit. Aber keine dieser instinktiven Stress-Reaktionen ist darauf ausgelegt, dass wir sie über lange Zeit aushalten können. Dauerstress kann deshalb dazu führen, dass wir in einem anhaltenden Notfall-Modus agieren – mit der Gefahr von ausgebrannten Führungskräften, Team-Konflikten oder unternehmerischer Lethargie.

Wir können Unternehmen und Mitarbeitende dabei unterstützen, ihren individuellen Krisenmodus zu reflektieren und Wege aus dem „Notprogramm“ zu finden.

Beitrag teilen

Alle Blogartikel
Als Beraterin, Coach und Autorin beschäftigt sich Ursula Niehaus intensiv mit systemischer Organisationsentwicklung und ganzheitlicher Personalentwicklung. Eine zentrale Rolle in ihren Lösungsansätzen spielt die Zukunftskompetenz Resilienz.

Beitrag teilen