Vor Kurzem durfte ich beim Beratertag des Fachberaterzentrums Rhein-Main einen Impuls zum Thema Fürsorge in Unternehmen geben: “Mehr als nur nett sein – Wie Fürsorge im Unternehmen Zeit spart und Effizienz steigert”. Das Netzwerk lebt vom regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung – eine ideale Plattform, um neue Gedanken anzustoßen. Herzlichen Dank für die Gelegenheit, unser Fürsorge-Konzept vorstellen zu dürfen!
Kein theoretischer Überflug – sondern gesunder Menschenverstand
Von Anfang an war klar: Es ging nicht darum, die neuesten wissenschaftlichen Studien oder theoretische Wirkungsmechanismen zu präsentieren. Stattdessen hieß es direkt zu Beginn aus der Reihe der Zuhörenden: „Das ist ja gesunder Menschenverstand.“
Genau diesen Satz haben wir im Laufe des Vortrags und der anschließenden Diskussion immer wieder aufgegriffen – und zum Schluss festgestellt: Ja, es ist gesunder Menschenverstand. Aber dieser wird im normalen Arbeitsalltag häufig ignoriert, weil Aussagen zu Fürsorge eben so einfach und nachvollziehbar scheinen.
Fürsorge als strategisches Werkzeug
Der Impulsvortrag sollte zeigen: Fürsorge ist kein „weicher Faktor“, sondern ein strategischer Hebel, um Zusammenarbeit effizienter, angenehmer und letztlich erfolgreicher zu gestalten. Es geht darum, Bedingungen zu schaffen, unter denen Menschen gern erfolgreich sein wollen – weil sie sich gesehen, respektiert und fair behandelt fühlen.
Und umgekehrt: Wer selbst so behandelt werden möchte, darf auch anderen mit Respekt und Fürsorge begegnen. Es ist eigentlich ganz einfach – und genau deshalb so wirksam.
Diskussion mit Tiefgang
Der Vortrag hat eine lebendige Diskussion ausgelöst. Es wurde deutlich, wie viel Potenzial in einem pragmatischen Zugang zu Fürsorge steckt: Nicht zu verkopft, nicht zu idealistisch – sondern nah an der Realität und am Miteinander im Arbeitsalltag.
Eine zentrale Botschaft war: Einfach mal machen. Nicht in endlosen Gedankenschleifen hängen bleiben, nicht jedes Risiko vorab überdenken – sondern mit Zuversicht den ersten Schritt gehen. Denn: Wenn einer anfängt, ziehen andere oft mit.
Fazit: Praktisch. Menschlich. Wirksam.
Der Impuls kam gut an – gerade weil er keine großen Theorien bemühte, sondern an das erinnerte, was wir eigentlich alle wissen: Gute Zusammenarbeit beginnt mit menschlichem Verhalten. Oder eben mit gesundem Menschenverstand.
Interesse geweckt?
Sie möchten auch einen Impuls zum Thema Fürsorge in Ihrem Unternehmen, Netzwerk oder Team?
Ob als Vortrag, Workshop oder interaktives Format – wir gestalten Fürsorge praxisnah, wirksam und mit einer guten Portion gesundem Menschenverstand.
Wir freuen uns auf den Austausch!

Matthias Pauers
Geschäftsführer Teamprove