Teamprove Blog
News und Insights rund um Organisationsentwicklung und Teamprove. Was uns bewegt. Was wir weitergeben möchten.
Video-Tipp: Agiles Projektmanagement in 15 Minuten erklärt
Ich mache bei einem meiner Kunden gerade gute Erfahrungen mit dem Einsatz des Videos „Product Ownership in a Nutshell“. Der Clip erklärt sehr komprimiert und nahezu perfekt in nur 15 Minuten, wie Agilität funktioniert.
Warum unser Vortrag „Genial kann jeder“ nicht ganz so genial startete
Alles begann damit, dass die Lieferung mit unseren druckfrischen Handouts auf dubiose Weise verschwand – einen Tag vor der Konferenz und ohne die geringste Chance, rechtzeitig einen Nachdruck zu organisieren.
Skill-Analyse für selbstorganisierte Teams
Selbstorganisation lässt sich nicht über Nacht verordnen, sondern neue Prozesse und die neue Entscheidungsfreiheit erfordern auch die Entwicklung neuer Skills. Aber wie finden Sie heraus, welche Skills Ihrem Team fehlen?
Self Assessment für Teams mit dem Team-Radar
Voraussetzung für jede lernende Organisation ist eine kontinuierliche Selbstdiagnose der Projektteams: Wo stehen wir und wie agil arbeiten wir? Das Skalierungs-Framework SAFe bietet mit dem „Team Self Assessment“eine Methode des gemeinsamen Lernens.
Was ist eigentlich … Job Shadowing?
Mit zunehmender Bekanntheit von Job Shadowing entdecken auch immer mehr Berater und Coaches das Potenzial. Auch wir haben bereits einige Change Workshops und Management Coachings mit einem Job Shadowing vorbereitet.
Wie skaliert agiles Risikomanagement? Ein Konzept.
Was bedeutet es für Ihr Projekt, wenn ein wichtiger Know-how-Träger des Teams ausfällt oder wenn ein neues IT-Tool die ...
Die letzten Freikarten für den Digital FUTURE congress!
1 Tag – 4 Bühnen – 40 Speaker – 150 Aussteller: Unter dem Motto „Mittelstand trifft Digitalisierung“ nutzen rund 3.500 Entscheider die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen.
Insights: Unsere OKR 2018
Wie skalieren wir „gesund“? Im Fokus unseres Team-Meetings Anfang Februar stand unsere aktuell größte Herausforderung: das starke Wachstum von Teamprove.
Was ist eigentlich … Domain Driven Design (DDD)?
Nahezu jedes IT-Produkt arbeitet mittlerweile in einem komplexen und dynamischen Umfeld. Kundenwünsche, Marktfaktoren und Technologien ändern sich schneller als je ...