Teamprove Blog
News und Insights rund um Organisationsentwicklung und Teamprove. Was uns bewegt. Was wir weitergeben möchten.
Remote Work, Hybrid Work oder ganz einfach alle wieder zurück ins Büro?
In der Neu- und Umgestaltung unserer Arbeitswelt liegen viele Chancen und Herausforderungen. Wir möchten Sie motivieren, Lösungen für passende New-Work-Modelle zu suchen und zu finden.
Was ist eigentlich … Mediation?
“Aber ich hasse doch Konflikte!”, war eine meiner erste Reaktionen, als mir das erste Mal in einem Feedback-Gespräch gesagt wurde: “Ich kann mir dich gut als Mediatorin vorstellen, du hast da irgendwie ein Händchen für”.
Einladung: teamprove.live am 26.8. “Fehlerkultur“
Unser teamprove.live #4 am 26. August beschäftigt sich mit dem Status Quo der Fehlerkultur. Wie sieht es in der Realität aus? Dürfen Mitarbeitende und Führungskräfte wirklich Fehler machen? Diskutieren Sie mit!
Case Study Agile Transformation: Interview mit Marco Gusenburger
Wir möchten Ihnen ein Unternehmen vorstellen, das wir seit einigen Monaten bei der agilen Transformation begleiten: die Schwindt GmbH.
Fehlerkultur und Lernkultur – nur noch Buzzwords?
Der Begriff einer offenen, positiven Fehlerkultur ist inzwischen omnipräsent, ebenso der Wunsch nach einer Lernkultur. Häufig fehlen aber die passenden Rahmenbedingungen.
Fight, Flight, Freeze – raus aus dem Stress-Notfallmodus!
Kampf, Flucht oder Schreckstarre - wie reagieren Sie in Stress- oder Krisensituationen? Und wie können Sie vermeiden, dass dieses instinktive Stress-Notprogramm zum Dauermodus wird?
Rückblick auf teamprove.live im Juni
Das Thema unseres teamprove.live im Juni lautete „Mindset & Wandel”. Wir haben unsere Diskussion auf einem Jamboard für Sie zusammengefasst.
Von der Kraft des Fokussierens
Ursula Niehaus ist überzeugt: Unser aktueller Work-Life-Style, in dem wir zu viele Dinge gleichzeitig tun, lässt uns am Leben vorbei rauschen. Wie im Triathlon brauchen wir ein Bewusstsein für die "Wechselzonen"
Organisationale Resilienz: Fünf Handlungsempfehlungen
Wie lässt sich die Resilienz Ihres Unternehmens ganz konkret stärken? Wie könnten die ersten Schritte hin zu einer resilienteren Organisation aussehen? Fünf Impulse orientiert am ""Circle of Change".