Endlich war es wieder so weit! Fünf Monate nach unserem letzten Teamprove Day konnten wir uns Anfang September wieder persönlich treffen – dieses Mal in Freudenberg, in der Nähe von Würzburg. Die Freude war groß, insbesondere da wir uns auf ein brandaktuelles Thema stürzen wollten: Künstliche Intelligenz (KI).
Unsere Werkstudentin Sophie Wittmann konnte wegen ihres Praktikums diesmal nicht dabei sein – so waren wir leider nicht komplett vollständig.
Wir verbrachten unsere Arbeitsstunden in der malerischen Umgebung des Heimathofs Rauenberg. Schon das Ambiente des ehemaligen Kornlagers sorgte dafür, dass wir voller Energie mit unserem Vorhaben starten konnten. Im Fokus standen die ersten beiden Phasen des Design Thinking-Prozesses: Verstehen und Beobachten. Unser Ziel war es, herauszufinden, welche Bedürfnisse Unternehmen in Bezug auf KI haben und welche Annahmen wir zu diesem Thema validieren müssen.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Kreativität. Um den Teamspirit zu fördern, ging es nach den intensiven Sessions noch auf einen entspannten Spaziergang. Der Abend klang bei gemeinschaftlichen Spielen und einem Hauch von Oktoberfest-Stimmung aus.

Am zweiten Tag nahmen wir den Faden wieder auf und entwickelten konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung unserer Aufgabenstellung. Besonders schön war es, dass unsere Kollegin Jill virtuell dazugeschaltet war – sie genießt derzeit ihre Elternzeit und ließ es sich nicht nehmen, trotz der Ferne an unserer Mittagspause teilzunehmen.
Schon während der Vorbereitung war uns klar: Das Thema KI ist zu komplex, um es in nur zwei Tagen vollständig zu durchdringen. Daher beschlossen wir, in regelmäßigen Abständen weitere Teamprove Days zu nutzen, um unser Wissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Motto für die kommenden Monate: „Wandel. Gemeinsam. Gestalten.“
Fazit: Auch wenn wir noch nicht alle Antworten auf die drängenden Fragen rund um KI gefunden haben, so sind wir dennoch einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Ein weiterer Erfolg: Am Ende konnten wir sogar ein 1000-teiliges Puzzle fertigstellen, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.