Auf unserer Q&A-Plattform „Teamprove Wissen“ diskutieren wir gerade, ob Soft Skills erlernbar sind – und wie Organisationen mit langjährigen Führungskräften umgehen, die nicht bereit für einen Mindset Change sind.
„Soft Skills sind die neuen Hard Skills“ meint Jürgen. Statt nach Kursen und Zertifikaten sollten Unternehmen bei der Personalauswahl deshalb lieber auf das Mindset achten.
Malte ist überzeugt, dass Führungskräfte Soft-Skill-Defizite aufholen können, da viele „weiche Kompetenzen“ erst im sozialen Kontext ausgeprägt werden und folglich auch trainierbar sind.
Christiane gibt zu bedenken, dass Leadership-Coachings und -Trainings für Soft Skills ohne eine vorherige Auseinandersetzung mit der „Awareness Why“ ins Leere laufen.
Wie sehen Sie das? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unserer Community!
Diskutieren Sie mit!

Weitere Diskussionen auf Teamprove Wissen:
- Was bringt Organisationsentwicklung – und gibt es auch Quick Wins?
- Wie können wir das Teambuilding im Homeoffice verbessern?
- Agiles Pilotprojekt oder gleich der große Wurf?
- Wie schafft man es, dass OKRs im Alltag präsent bleiben?