Fürsorge bedeutet…
… ein Umfeld zu schaffen, in dem sowohl die Bedürfnisse des Unternehmens als auch die der Mitarbeitenden, Kund:innen und Geschäftspartner:innen (wie Lieferant:innen) in Einklang gebracht werden. Es geht darum, Vertrauen, gegenseitigen Respekt und Kompromissbereitschaft als Grundlage für die Zusammenarbeit zu etablieren. Dies kann nur durch stetige Reflexion, Kompromisse und kleine, aufeinander abgestimmte Schritte erreicht werden.
Fürsorge in der Arbeitswelt bedeutet nicht nur, auf die Belange der Mitarbeitenden Rücksicht zu nehmen, sondern auch, den Erfolg und das Fortbestehen des Unternehmens im Blick zu behalten. Es ist ein wechselseitiger Prozess, der darauf abzielt, allen Beteiligten – ob innerhalb des Unternehmens oder externe Partner:innen – ein Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung zu geben, ohne dass eine Seite auf Kosten der anderen verliert.
Fürsorge bedeutet auch, dass man sich gemeinsam anstrengt und als Team Leistung erbringt. Der Leistungsaspekt ist wichtig, denn echte Fürsorge beinhaltet nicht nur Altruismus, sondern auch den Willen, gemeinsam erfolgreich zu sein und das Unternehmen durch engagierte Mitarbeit voranzubringen. Ein wesentlicher Bestandteil von Fürsorge ist zudem, die Macht, die man innehat, nicht auszuspielen – dies gilt nicht nur für Führungskräfte, sondern ebenso für Mitarbeitende untereinander oder Besteller im Verhältnis zum Lieferantenmarkt. Es geht darum, Machtverhältnisse fair und verantwortungsbewusst zu handhaben, um ein harmonisches und produktives Miteinander zu fördern.
Wichtige Grundsätze der Fürsorge bei Teamprove sind:
Insgesamt ist Fürsorge ein Konzept, das sowohl die Verantwortung für das Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden umfasst. Es entsteht durch den ständigen Dialog und das Bewusstsein, dass beide Seiten aufeinander angewiesen sind – das Unternehmen auf engagierte Mitarbeitende und die Mitarbeitenden auf ein unterstützendes Unternehmen.
Unsere Definition integriert die Idee der gegenseitigen Verpflichtung und Balance, wobei stets der Ansatz verfolgt wird, Vertrauen und Wertschätzung als Eckpfeiler eines fürsorglichen Arbeitsumfeldes zu fördern.