Das Teamprove Modell

In einer Arbeitswelt, in der alles mit allem zusammenzuhängt, wird zwangsläufig auch die Steuerung Ihrer Organisation komplexer. Es gibt nicht mehr die eine richtige Lösung oder den perfekten Plan. Das klingt groß und unsicher, nach endlosen Meetings, einem Berg PowerPoint-Folien und riesigen Budgets – und genau das ist das Problem mit dem Wandel. Wir möchten Ihnen Mut machen und zeigen, dass es auch auch anders geht. Um zu starten, brauchen  Sie keinen Fünfjahresplan und wir drehen auch nicht das ganze Unternehmens auf links. Wir konzentrieren uns auf Bereiche, in denen der Veränderungsdruck oder das Optimierungspotenzial besonders groß ist. Dabei achten wir darauf, dass Sie keinen Flickenteppich an Projekten in Abteilungssilos starten, sondern wir orchestrieren alle Initiativen mit Blick auf die Wechselwirkungen im System.

Unser Modell clustert die Vielzahl an Ansatzpunkten für Verbesserungen in die vier Handlungsfelder „Struktur“, „Kultur“, „Menschen“ und „Führung“:

Handlungsfeld
„STRUKTUR“

Handlungsfeld
„KULTUR“

Handlungsfeld
„MENSCHEN“

Handlungsfeld
„FÜHRUNG“

Video-Tipp

In unserer 5-teiligen Videoreihe zu Organisationsentwicklung skizziert Teamprove-Geschäftsführer Matthias Pauers die zentralen Handlungsfelder Kultur, Struktur, Menschen und Führung sowie unseren ganzheitlichen Ansatz.