ORIENTIERUNG | 2 Stunden

Online-Infocafé | Fachkräftemangel

Lösungen für den Fachkräftemangel finden

“Das geht bei uns nicht”, “Das können wir nicht”, “Das wird in unserer Branche niemals funktionieren”: Viele Unternehmen sind ratlos und mutlos, wie sie dem Fachkräftemangel begegnen können. Wir sagen: Doch, da geht noch was! Zwar gibt es keine einfache Universal-Lösung, aber die meisten Unternehmen haben längst noch nicht ihren Handlungsspielraum ausgelotet und ausgenutzt. Wo „Post & Pray“ nicht mehr funktioniert, braucht es HR Verantwortliche, die innovative Strategien entwickeln und sich trauen, neue Wege zu gehen. Wie das geht, zeigt unser 2-stündiges Online-Infocafé: Wir stellen Methoden wie Design Sprint und Design Thinking vor und inspirieren zum visionären Weiterdenken und kreativen Lösungenfinden.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer:innen, die ihren Geschäftsbetrieb sichern möchten und auf der Suche nach kreativen, aber nachhaltigen Lösungsansätzen sind 

  • Personalleiter:innen, die in ihrem Team neue Impulse setzen und auch mal um die Ecke denken möchten 

  • HR-Mitarbeitende, die sich für ihre Aufgaben im Recruiting und der Mitarbeiterbindung inspirieren lassen möchten und gerne ihren Horizont erweitern 

  • Organisationsentwickler:innen, die sich für den “Off-Label-Use” agiler Methoden im HR interessieren 

  • Vertreter:innen von Branchenverbänden, die neue Impulse in ihre Mitgliedsunternehmen tragen möchten  

Ihr Benefit

2022 blieben laut der DIHK in mehr als der Hälfte der befragten Unternehmen offene Stellen unbesetzt – ein Rekordwert mit bereits spürbaren Folgen wie steigenden Rekrutierungskosten und Wachstumseinbrüchen durch Personalengpässe. Dabei nimmt der demographische Wandel gerade erst an Fahrt auf. Aber was tun? Viele Faktoren wie die Alterspyramide liegen außerhalb des Einflussbereichs von Unternehmen und Branchenverbänden.

Unser Infocafé verknüpft das Thema Fachkräftemangel mit agilen Kreativitätsmethoden aus der Ideen- und Produktentwicklung. Besonders wettbewerbsfähige und krisenfeste Unternehmen wie Google und Spotify setzen unter anderem Design Thinking und Design Sprints ein, um ihr Geschäftsmodell und ihre Produktstrategie weiterzuentwickeln. Diese Methoden gehen weit über Brainstorming hinaus: Sie liefern das Mindset und das Handwerkszeug, um praxisnahe, zielgruppenorientierte Antworten auf komplexe Fragestellungen zu finden. Lassen Sie sich überraschen, wir verraten nur so viel: Sie dürfen und Sie sollen nach den Sternen greifen und dem Fachkräftemangel im Superhelden-Modus den Kampf ansagen! 

Auf der Agenda

  • Was hat Fachkräftemangel mit Ideenmangel und Ihrem Mindset zu tun? 

  • Welches Potenzial bieten bewährte Kreativitätsmethoden aus der Produktentwicklung im HR-Bereich? 

  • Design Sprint und Design Thinking: Was ist das und was bringt das? 

  • Wie gelingt es, sich von einer blockierenden “Geht nicht”-Mentalität zu befreien und die Komfortzone zu verlassen? 

  • Denken Sie wie ein Superheld – und lernen Sie, wie Brainstorming wirklich funktioniert 

  • Handlungsempfehlungen und Next Steps

Wir sind …

#Sparringspartner #Organisationsentwickler #Grenzen-Verschieber #Change-Enabler #Agilisten #Motivatoren #Mutmacher

Unser Team kennenlernen

Steckbrief

  • Infocafé

  • Termine: auf Anfrage

  • Dauer: Zwei Stunden

  • Gruppengröße: max. 15 Teilnehmende

  • Format: Online (Einwahl-Link nach Anmeldung)

  • Sprache: Deutsch

  • Investition: Angebot auf Anfrage

Gerne bieten wir das Infocafé „Fachkräftemangel“ auch in Präsenz an, beispielsweise als Auftakt zu HR-Workshops, Jahrestagungen von Branchen- und Fachverbänden o.ä.

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.