INHOUSE | DAUER INDIVIDUELL

Leitbild-Workshop

Das bessere Leitbild.

Auf fast jeder Unternehmenswebsite findet sich ein Leitbild, das nach außen attraktiv und modern wirken soll. Das Problem: Viele Leitbild-Workshops finden mit der Marketingbrille statt – aber so kann Ihr Leitbild die Menschen im Unternehmen nicht wirklich (an)leiten. Das Ziel unseres Workshops ist deshalb ein nach innen gerichtetes, authentisches und ernstgemeintes Leitbild, ganz ohne Marketingfloskeln und Vertriebs-Blabla.

Vorteile eines starken Leitbilds

  • Identifikation: Das Leitbild vermittelt Mitarbeitenden den Sinn ihres Tuns und die Prinzipien der Zusammenarbeit, verstärkt das Wir-Gefühl und die Loyalität.

  • Orientierung: Das Leitbild ist ein wichtiger Kompass für Führungskräfte bei Entscheidungen und hilft, alle Aktivitäten auf ein Ziel auszurichten.

  • Stabilisierung: In Krisenzeiten und in Changeprozessen vermittelt das Leitbild Sicherheit und Beständigkeit, indem es eine gemeinsame Vorstellung der Zukunft zeichnet.

  • Image: Zwar liegt der Fokus unseres Workshops bewusst nicht auf Marketingkommunikation, aber selbstverständlich soll das Leitbild auch nach außen wirken. Es gibt Stakeholdern, Kunden und Partner Antworten, wofür das Unternehmen steht.

Ein Leitbild ist kein Werbeslogan, sondern ein Versprechen nach innen. Es definiert nicht, wie Ihr Unternehmen nach außen wirken möchte, sondern wofür es im Kern steht.

Zielgruppe des Leitbild-Workshops

  • Führungskräfte, die sich für gelebte Werte in ihrem Unternehmen einsetzen wollen

  • Teamleiter, die ein authentisches „Team-Leitbild“ erstellen möchten, das dem unternehmensübergreifenden Leitbild zuspielt

  • Mitarbeitende, die sich ein Unternehmen und eine Vision wünschen, mit der sie sich identifizieren können

  • Unternehmen, die mit ihrem bereits existierendem Leitbild unzufrieden und offen für eine Veränderung sind

Unsere Zusammenarbeit

Abhängig von der Unternehmensgröße kann es sinnvoll sein, das Ziel des Leitbild-Workshops und die Vision des Unternehmens in einer Auftaktveranstaltung mit der obersten Führungsebene zu schärfen. Falls Sie bereits ein Leitbild haben, gehen wir anschließend in die Ist-Analyse: Wir werfen einen Blick in die verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen, sammeln Erkenntnisse, wie Ihre Vision den Weg ins Tagesgeschäft findet, und ermitteln Gaps, welche Werte im Unternehmen gesagt, verstanden und tatsächlich gelebt werden. Dabei lassen wir unterschiedliche Sichtweisen gelten und fordern Ehrlichkeit ein, wenn Teilnehmende nicht hinter allen Werten stehen können. Mit passenden Interventionen sammeln, sortieren, filtern und schärfen wir Schritt für Schritt ein glaubwürdiges Leitbild, das durchaus ehrzeizig sein darf.

Falls Sie im Anschluss an den Leitbild-Workshop Unterstützung bei der Verankerung des Leitbilds wünschen, beispielsweise durch eine Implementierung in Form von OKR, begleiten wir Sie gerne.

Agenda des Leitbild-Workshops

  • Welche Werte werden in Ihrem Unternehmen bereits gelebt?

  • Was ist die Vision und die Mission Ihres Unternehmens? Wo möchten Sie hin? Was ist das Ziel?

  • Wie sieht das Leitbild aktuell aus? Mit welchen Punkten können sich die Mitarbeitenden identifizieren, mit welchen nicht?

  • Was möchten Sie mit dem neuen Leitbild erreichen? Wer muss am Workshop beteiligt sein, um zunächst einen top-down- und darauffolgend einen bottom-up-Prozess zu ermöglichen?

  • Vergleich des Ist- und Soll-Zustandes: Wie können wir ein Leitbild schaffen, das zwar authentisch aber auch zukunftsgerichtet ist?

  • Ausformulierung von Nutzenversprechen, Werten, Purpose (Leitmotiv), Vision & Mission, Leitsätzen

  • Next Steps: Rollout-Plan für eine nachhaltige Implementierung

Wir sind Teamprove

#Organisationsentwickler #Navigatoren #Strukturgeber #Sortierhelfer #Sparringspartner #Moderatoren

Leitbild-Workshop Trainer

Steckbrief Leitbild-Workshop

  • Firmeninterner Workshop
  • Dauer: 1-3 Tage (je nach Organisationsgröße und gewünschtem Themenspektrum) 

  • Gruppengröße: individuell (12-15 Teilnehmer)

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Format: vorzugsweise Präsenz (nach Absprache ggf. auch Remote möglich)

  • Investition: Individuelles Angebot

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.