Lernen aus dem Rückblick
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein herausforderndes Jahr, anstrengend, disruptiv, oft auch inspirierend. In vielen Unternehmen beherrschte Corona den Alltag – teils als Beschleuniger, teils als Bremser wichtiger Trends wie Digitalisierung, Globalisierung, Ökologie, New Work und Mobilität. Ein Jahr im Schleudergang, mit vielen Adhoc-Entscheidungen und steilen Lernkurven. An was denken Sie gern zurück? Was waren Ihre größten Challenges? Und vor allem: Was möchten Sie aus dem Jahr 2020 lernen, mitnehmen oder optimieren? Die ruhigeren Wochen des Jahreswechsels sind ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten, Erfahrungen zu sortieren und sich bei Bedarf neu zu orientieren. Ein Tool, das sich als „Motor der Verbesserung“ bewährt hat, ist die agile Retrospektive.
Unsere Zusammenarbeit
Ein erfahrener Agile Coach plant gemeinsam mit Ihnen die Retrospektive und begleitet die Diskussion als neutraler Moderator – wahlweise remote oder bei Ihnen vor Ort. Ziel ist es, dass sich die Teilnehmer ganz auf die Veränderungsbedürfnisse, Veränderungsziele und Veränderungsmaßnahmen konzentrieren können.