WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE

Agile Skalierung

Agilität im Großeinsatz

Ihr agiles Pilotprojekt läuft und nun sollen andere Teams, Abteilungen oder vielleicht sogar die gesamte Organisation ebenfalls agil werden. Doch die Regeln für ein einzelnes Team lassen sich nicht per „Copy & Paste“ auf größere Dimensionen übertragen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Teams wird erfahrungsgemäß zum zentralen Skalierungsproblem. In den vergangenen Jahren sind Ansätze wie SAFe, LeSS oder Scrum@Scale entstanden, die dieses Problem zu lösen versuchen. Aber sind dogmatische Frameworks die richtige Lösung – und wenn ja, welches passt zu Ihnen?

Zielgruppe

  • Unternehmen, die eine Skalierung planen

  • Unternehmen, die bereits mit konkreten Skalierungsprojekten kämpfen

  • Führungskräfte, Manager, Produktverantwortliche, Projektleiter, Change Agents und Verantwortliche für die agile Transformation

Unsere Zusammenarbeit

Vorweg: Es gibt nicht „das“ Skalierungsmodell. Und ein agiles Framework allein löst nicht alle Skalierungsprobleme. Aber es kann einen Prozessrahmen und dadurch mehr Sicherheit und Orientierung bieten. Vor einer Entscheidung für eine bestimmte Methode steht aber immer eine Auseinandersetzung mit Ihren individuellen Rahmenbedingungen: Wie agil ist Ihre Unternehmenskultur bereits? Welche Abhängigkeiten bestehen zwischen den Teams und Abteilungen? Ist das Management bereit, bestehende Strukturen zu verändern? Anschließend lernen Sie in praktischen Übungen typische Skalierungsprobleme kennen und übertragen diese auf Ihre Organisation. Schritt für Schritt gleichen wir Ihre Anforderungen mit bewährten Skalierungsmodellen ab. Am Ende des Workshops haben Sie ein grundsätzliches Verständnis für die Herausforderungen der Skalierung und kennen Techniken, wie Sie diese meistern.

Ihre Benefits

  • Kick-off-Videocall zur Vorbereitung

  • Orientierung bei der Auswahl eines Skalierungsmodells

  • Methodenunabhängige Beratung

  • Bewährte Tipps aus der Praxis

Ihre Trainer sind …

#Agilisten #Teamentwickler #Struktur-Optimierer #Change-Enabler #Skill-Scouts #Sparringspartner #Motivatoren #Mutmacher

Steckbrief

  • Firmeninterner Workshop

  • Dauer: 2 Tage (9 – 18 Uhr)

  • Gruppengröße: individuell

  • Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Format: wahlweise Präsenz oder Remote

  • Location: Bei Präsenz-Events organisieren wir eine Location in Ihrer Nähe, abseits des Tagesgeschäfts

  • Investition: 3.800 Euro zzgl. MwSt (bei Präsenzveranstaltungen zzgl Reisekosten sowie Nebenkosten für Location und externe Verpflegung nach Aufwand)

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.