Think outside the box!
In dynamischen Märkten ist der Weg des Zufalls zu unsicher, zu teuer und zu langwierig. Erfolg muss planbarer werden. Und genau dabei hilft Design Thinking mit seiner einzigartigen Kombination aus Agilität, Kundenzentrierung und Innovationskraft – perfekt, wenn Sie lange Entwicklungsprozesse verkürzen und neue kreative Wege einschlagen möchten. Ziel ist es, innovative Produkte oder Services zu gestalten, die nicht nur attraktiv, sondern auch technisch machbar und wirtschaftlich tragfähig sind.
Unsere Zusammenarbeit
Kundenorientiert denken. Ideen mit Wow-Effekt entwickeln. Konventionen brechen. Design Thinking ist eine großartige Möglichkeit, kreative Prozesse zu steuern und radikal neue Lösungen zu finden. Die Idee dahinter: Innovationen sind kein Zufall, sondern können durch eine systematische Herangehensweise gefördert werden. Was Sie dafür brauchen: Ein interdisziplinäres Team, ein passendes Umfeld und die kontinuierliche Rückkopplung mit Ihrer Zielgruppe. Wir starten mit einem inspirierenden Impulsvortrag zum Thema Innovation, erklären die Grundlagen der Methode und wenden dann die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses an einem konkreten Praxisbeispiel Ihres Unternehmens an. Wir üben nützliche Kreativitätstechniken ein, besprechen die optimale Zusammensetzung crossfunktionaler Teams, definieren wichtige Teamrollen und geben wertvolle Tipps für die Etablierung von Design Thinking in agilen Organisationen.
Ihre Trainer sind …
#Agilisten #Teamentwickler #Struktur-Optimierer #Change-Enabler #Skill-Scouts #Sparringspartner #Motivatoren #Mutmacher
