WORKSHOP

Richtig gutes Onboarding

Gekommen um zu bleiben.

In Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Fluktuation ist exzellentes Onboarding kein Nice-to-Have – sondern ein echter Erfolgsfaktor für Ihre Employer Brand.
Die entscheidende Frage lautet: Gelingt es Ihnen, aus vielversprechenden Talenten produktive, motivierte und loyale Teammitglieder zu machen? Dafür braucht es weit mehr als einen funktionierenden PC und die Übergabe des Büroschlüssels. Entscheidend ist, wie gut – und wie schnell – Sie neue Kolleginnen und Kollegen fachlich enablen und menschlich integrieren. Unser Workshop mit begleitendem E-Learning-Kurs liefert Impulse und Strategien für eine richtig gute Onboarding-Journey.  

Zielgruppe

  • HR-Verantwortliche, die ihr Onboarding benchmarken, verbessern oder neu aufbauen wollen

  • Abteilungsleitende und Geschäftsführende von KMU ohne bestehende Onboarding-Strukturen, die sich praxisnahe Impulse wünschen.

Unsere Zusammenarbeit

Das Blended-Learning-Konzept lässt sich gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren: Vor dem Workshop arbeiten Sie eigenständig unseren E-Learning-Crashkurs mit 11 kurzen Videos durch und schicken Ihren Lösungsvorschlag für die praktische Übungsaufgabe an Ihren Workshop-Trainer. Dann geht es in der Gruppe in den halbtägigen gemeinsamen Workshop – wahlweise Präsenz oder online. Unser Ziel: Am Ende des Workshops kennen Sie nicht nur das nötige Handwerkszeug für richtig gutes Onboarding, sondern Sie können es in Ihren eigenen Onboarding-Prozess integrieren.

Teil 1: E-Learning-Crashkurs

11 Videos, insgesamt rund 1 Stunde

Mit ausreichend Vorlauf vor dem Workshop erhalten Sie den Link zu unserem rund 60-minütigen E-Learning-Kurs, der Ihnen die nötige Theorie rund um alle relevanten Aspekte für gutes Onboarding vermittelt. Der Kurs ist in 11 kurze Kapitel strukturiert, die Sie zeit- und ortsunabhängig durcharbeiten können. Außerdem erhalten Sie eine praktische Übungsaufgabe, die Sie selbständig bearbeiten und an Ihren Workshop-Trainer senden. Die Übungsaufgabe beinhaltet verschiedene Szenarien für einen optimalen Praxistransfer.

  • Willkommen zum Kurs! Unser Konzept und wie Sie das Beste herausholen.

  • Was gutes Onboarding wirklich ausmacht: Alle relevanten Dimensionen im Überblick.

  • Administrative Basics: Die Checkliste zum reibungslosen Start.

  • Technik & Equipment startklar: Damit am ersten Tag wirklich alles läuft.

  • Compliance ohne Stolperfallen: Recht & Regeln

  • Fachlich fit: So werden Neue schnell produktiv.

  • Als Teil des Teams fühlen: Unternehmenskultur erleben, nicht nur erklären

  • Die Phasen des Onboardings: Eine gelungene Onboarding-Journey gestalten

  • Der Einarbeitungsplan: Struktur geben und Orientierung schaffen.

  • Teamprove-Tipps: Bewährte Onboarding-Hacks

  • Unser gemeinsames Übungsprojekt – jetzt sind Sie dran!

Teil 2: Workshop

3-4 Stunden in der Gruppe

Im halbtägigen Workshop arbeiten Sie gemeinsam mit unserem Trainer weiter an Ihrem Übungsprojekt und klären offene Fragen. Wir empfehlen, dass Führungskräfte mit operativer Verantwortung am Kurs teilnehmen, um ein gemeinsames Verständnis Ihres Onboarding-Qualitätsanspruchs aufzubauen und erste Entscheidungen für die weitere Umsetzung zu treffen.

  • Begrüßung & Vorstellungsrunde

  • Beantwortung von Fragen zum E-Learning-Kurs

  • Check ausgewählter Beispiele aus den Übungsprojekten der Teilnehmer

  • Ermittlung von Gaps zwischen Idealbild und Tagesgeschäft und gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen

  • Austausch zu möglichen Effizienz- und Qualitätssteigerungen im Onboarding-Prozess

  • Next Steps

Ihre Trainer:innen

Orientierung | Sparring | Impulse | Strategie | Fokus | Optimierung

Teamprove Team

Steckbrief

  • Workshop

  • Dauer: 3-4 Stunden

  • Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Format: Workshop (Präsenz oder Online) + E-Learning-Crashkurs

  • Voraussetzungen: Raum vor Ort (Präsenz) bzw. leistungsfähige Internetverbindung / Headset (Online)

  • Investition: Individuelles Angebot auf Anfrage

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.