ONLINE-WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE

Richtig gute User Stories

Führen Sie Ihr Team mit 1 Satz zum Erfolg!

Gute User Stories helfen, das Verständnis aller Beteiligten für die Bedürfnisse des Anwenders zu schärfen. Die Qualität Ihrer User Stories ist deshalb entscheidend für gute Team-Ergebnisse. Wir sehen in der Praxis, dass das Arbeiten mit User Stories aber gar nicht so einfach ist, wie es in der Theorie klingt. Mit unserem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie zielgerichtet diskutieren und exzellente User Stories schreiben.

Zielgruppe

  • Produktverantwortliche (z.B. Product Owner, Produktmanager, Business Analysten), die mit dem Prinzip von Story Maps, User Stories, Epics & Co bereits vertraut sind, aber bei der Formulierung noch zielsicherer werden möchten

  • Teams, die ihre Zusammenarbeit und ihre Ergebnisse durch bessere User Stories optimieren wollen

Unsere Zusammenarbeit

Das Blended-Learning-Konzept lässt sich gut in Ihren Arbeitsalltag integrieren: In der Woche vor dem Workshop arbeiten Sie eigenständig unseren Webinar-Crashkurs durch und schicken Ihren Lösungsvorschlag für die praktische Übungsaufgabe an Ihren Workshop-Trainer. Dann geht es in der Gruppe in den halbtägigen Live-Online-Workshop. Unser Ziel: Am Ende des Workshops kennen Sie nicht nur das nötige Handwerkszeug für User Stories, sondern Sie können es auch selbst anwenden.

Übungsaufgabe Online-Workshop User Stories

Teil 1: Webinar-Crashkurs

 7 Videos, insgesamt rund 1 Stunde

Mit ausreichend Vorlauf vor dem Online-Workshop erhalten Sie den Link zu unserem rund 60-minütigen Webinar, das Ihnen anhand eines fiktiven Übungsprojekts die nötige Theorie rund um User Stories vermittelt. Das Webinar ist in kurze Kapitel strukturiert, die Sie zeit- und ortsunabhängig durcharbeiten können. Außerdem erhalten Sie eine praktische Übungsaufgabe, die Sie selbständig bearbeiten und an Ihren Workshop-Trainer senden.

Teil 2: Online-Workshop

3 Stunden in der Kleingruppe

Im halbtägigen Online-Workshop arbeiten Sie gemeinsam mit unserem Trainer weiter an Ihrem Übungsprojekt.

  • Begrüßung & Vorstellungsrunde

  • Beantwortung von Fragen zum Webinar

  • Check & Optimierung ausgewählter User Stories der Teilnehmer: Vollständigkeit / INVEST / Sprachliche Schwächen / Testen / Akzeptanzkriterien

  • User Stories richtig schneiden (CRUD/SPIDR)

  • Erfahrungsaustausch & Feedback

Ihre Trainer sind …

#Agilisten #Teamentwickler #Struktur-Optimierer #Change-Enabler #Skill-Scouts #Sparringspartner #Motivatoren #Mutmacher

Steckbrief

  • Online-Workshop

  • Dauer: 3 Stunden

  • Gruppengröße: max. 7 Teilnehmer

  • Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Format: Remote-Workshop + Webinar-Crashkurs

  • Technische Voraussetzungen: Leistungsfähige Internetverbindung / Headset

  • Investition: Angebot für firmeninternen Workshop auf Anfrage

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.