Agile Transformation

Agilität richtig einführen. Erfolgreich agil arbeiten.

In dynamischen, unsicheren Märkten gilt Agilität als wichtiger Schlüssel für Erfolg und Krisenresilienz, für Effizienz, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und Innovationskraft. Und es klingt verlockend einfach, schließlich passen die 4 agilen Werte und 12 Prinzipien auf einen Bierdeckel. Was das Agile Manifest nicht mitliefert, ist eine Anleitung für die Umsetzung in die Praxis. Wie lassen sich eingeschliffene Routinen, Gewohnheiten, Denkweisen und Führungsstile verändern? Wie bleibt die Transformation auf Kurs – und ist Ihr Kurs überhaupt noch der richtige? Das erfordert neue Kompetenzen, Abläufe und Strukturen, die Bereitschaft zum Lernen und Durchhaltevermögen.

Egal ob Sie agiles Arbeiten kennenlernen, einführen oder verbessern möchten, ob Sie Scrum, Kanban oder eine agile Hybridform einsetzen: Wir setzen da an, wo Sie gerade stehen. Unser Ziel ist, dass wir den agilen Funken überspringen lassen, so dass Sie nachhaltig von den Vorteilen echter Agilität profitieren. Im Team, über Abteilungsgrenzen hinweg und unabhängig von Ihrer Branche.

Typische Herausforderungen und Fragen

  • Welche Ziele möchten Sie durch mehr Agilität erreichen - und welche Ziele sind realistisch?

  • Welche Rahmenbedingungen braucht agiles Arbeiten, unabhängig von der Branche oder der agilen Methode?

  • Wie sieht die Roadmap einer agilen Transformation aus und wo stehen Sie gerade?

  • Scrum, Kanban, OKR, Design Thinking & Co: Welches agile Toolset macht für Ihr Team und Ihr Unternehmen Sinn?

  • Wie lässt sich agiles Arbeiten für Ihre Branche adaptieren, z.B. für die Entwicklung von Dienstleistungen oder physischen Produkten?

  • Wie könnte in Ihrem Unternehmen ein crossfunktionales Team zusammengesetzt sein?

  • Backlog, Sprint, Product Owner, Retrospektive: Welche agilen Rollen, Meetings und Artefakte passen zu Ihren Zielen?

  • Wie gehen Sie mit Mitarbeitern oder Führungskräften um, die nicht mit dem agilen Mindset warm werden?

  • Wie vermeiden Sie Reibungsverluste an den Schnittstellen zu (noch) nicht agilen Teams und Abteilungen?

  • Wie gelingt ausgehend von einem agilen Pilotprojekt die Agilisierung der gesamten Organisation?

Wandel gemeinsam gestalten

Unsere Leistungen für Ihre agile Transformation

Agile Veränderungen im Unternehmen sind meist komplex und es gibt keine Blaupause für "den" richtigen Weg. Als objektive, externe Berater und Begleiter liefern wir Impulse und Feedback und wir helfen, die Motivation hoch zu halten. Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und entwickeln eine passgenaue Transformationsstrategie. Für die Umsetzung vermitteln wir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten und wir stellen sicher, dass Sie Ihre Energie und Ihr Budget in die gesteckten Ziele investieren. Und falls Ihnen die nötige Manpower fehlt, übernehmen wir als Interim Manager zentrale Rollen im agilen Prozess - immer mit dem Ziel, Ihr Team so zu befähigen, dass Sie uns nicht mehr brauchen.

  • Bestandsaufnahme & Analyse

  • Strategieentwicklung & Roadmap

  • Auswahl und Adaption geeigneter agiler Frameworks

  • Befähigung durch Schulungen, Training, Coaching

  • Mentoring für eine nachhaltige Verankerung

  • Change Management & Kulturwandel

  • Moderation agiler Meetings und Events

  • Interimsmanagement agiler Rollen 

  • Implementierung von Feedbackschleifen

  • Schrittweise Skalierung in der Organisation

Beispiele, wie wir agile Teams aufbauen und optimieren

Was uns bei agilen Transformationen wichtig ist: Wir denken nicht dogmatisch und wir arbeiten pragmatisch und methodenoffen. Nicht jede Transformation muss disruptiv sein und "Scrum by book" ist nicht der einzige Weg zur agilen Organisation. Unsere Vorschläge passen deshalb immer zu Ihrem agilen Reifegrad und wir gehen wertschätzend mit Ihrer Kultur und Ihren Prozessen um. Hier finden Sie einige unserer "Bestseller", die wir erfolgreich in der Zusammenarbeit mit agilen Teams einsetzen:

72%

der Beschäftigten sehen selbstbestimmtes Arbeiten als größten Motivationsfaktor für Agilität und sind im agilen Umfeld zufriedener.

Quelle: Umfrage BearingPoint

5x

häufiger gelingt es agilen vs nicht-agilen Organisationen, überdurchschnittliche Gewinnmargen zu erwirtschaften.

Quelle: BCG-Studie

61%

der Fachkräfte wünschen sich in agilen Strukturen zu arbeiten - aber nur 32% haben tatsächlich die Möglichkeit dazu.

Quelle: Studie Kienbaum

Warum Teamprove?

Mit unseren Wurzeln in der Softwareentwicklung sind wir Agilisten der ersten Stunde. Wir kennen und können Agilität in verschiedenen Kontexten, vom Projektmanagement bis zur agilen Organisationsentwicklung. Seit über 10 Jahren unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich in agilen Projekten und wir verstehen die Herausforderungen unterschiedlicher Branchen, Strukturen und Unternehmensgrößen.

Download-Tipp

Roadmap Agile Transformation

Der kompakte Download. 20 Seiten prall gefüllt mit Praxistipps und unserem konkreten Leitfaden, wie wir Sie Schritt für Schritt durch die Startphase einer agilen Transformation führen.

Ihre Anfrage konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke, Ihre Bestellung ist bei uns angekommen. Aus Datenschutzgründen müssen Sie vor dem Versand des Downloads Ihre E-Mail-Adresse bestätigen - bitte überprüfen Sie Ihr Postfach.

Ich möchte die "Agile Transformation Roadmap" erhalten:

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten übertragen werden und dass wir Ihnen Informationen rund um Agilität zusenden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Team AIM

Case Study

Funktioniert Scrum außerhalb der Software-Entwicklung?

Die AIM GmbH hat nach einem erfolgreichen Scrum-Pilotprojekt inzwischen die gesamte Entwicklungsabteilung mit Hard- und Softwareentwicklung agil skaliert. AIM-Geschäftsführer und Leiter der Entwicklung Joachim Schuler gibt Einblicke in den Transformationsprozess.

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.