Agile Transformation
Agilität richtig einführen. Erfolgreich agil arbeiten.
In dynamischen, unsicheren Märkten gilt Agilität als wichtiger Schlüssel für Erfolg und Krisenresilienz, für Effizienz, Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und Innovationskraft. Und es klingt verlockend einfach, schließlich passen die 4 agilen Werte und 12 Prinzipien auf einen Bierdeckel. Was das Agile Manifest nicht mitliefert, ist eine Anleitung für die Umsetzung in die Praxis. Wie lassen sich eingeschliffene Routinen, Gewohnheiten, Denkweisen und Führungsstile verändern? Wie bleibt die Transformation auf Kurs – und ist Ihr Kurs überhaupt noch der richtige? Das erfordert neue Kompetenzen, Abläufe und Strukturen, die Bereitschaft zum Lernen und Durchhaltevermögen.
Egal ob Sie agiles Arbeiten kennenlernen, einführen oder verbessern möchten, ob Sie Scrum, Kanban oder eine agile Hybridform einsetzen: Wir setzen da an, wo Sie gerade stehen. Unser Ziel ist, dass wir den agilen Funken überspringen lassen, so dass Sie nachhaltig von den Vorteilen echter Agilität profitieren. Im Team, über Abteilungsgrenzen hinweg und unabhängig von Ihrer Branche.
Typische Herausforderungen und Fragen
Wandel gemeinsam gestalten
Unsere Leistungen für Ihre agile Transformation
Beispiele, wie wir agile Teams aufbauen und optimieren
Was uns bei agilen Transformationen wichtig ist: Wir denken nicht dogmatisch und wir arbeiten pragmatisch und methodenoffen. Nicht jede Transformation muss disruptiv sein und "Scrum by book" ist nicht der einzige Weg zur agilen Organisation. Unsere Vorschläge passen deshalb immer zu Ihrem agilen Reifegrad und wir gehen wertschätzend mit Ihrer Kultur und Ihren Prozessen um. Hier finden Sie einige unserer "Bestseller", die wir erfolgreich in der Zusammenarbeit mit agilen Teams einsetzen:
72%
der Beschäftigten sehen selbstbestimmtes Arbeiten als größten Motivationsfaktor für Agilität und sind im agilen Umfeld zufriedener.
Quelle: Umfrage BearingPoint
5x
häufiger gelingt es agilen vs nicht-agilen Organisationen, überdurchschnittliche Gewinnmargen zu erwirtschaften.
Quelle: BCG-Studie
61%
der Fachkräfte wünschen sich in agilen Strukturen zu arbeiten - aber nur 32% haben tatsächlich die Möglichkeit dazu.
Quelle: Studie Kienbaum
Warum Teamprove?
Mit unseren Wurzeln in der Softwareentwicklung sind wir Agilisten der ersten Stunde. Wir kennen und können Agilität in verschiedenen Kontexten, vom Projektmanagement bis zur agilen Organisationsentwicklung. Seit über 10 Jahren unterstützen wir unsere Kunden erfolgreich in agilen Projekten und wir verstehen die Herausforderungen unterschiedlicher Branchen, Strukturen und Unternehmensgrößen.

Download-Tipp
Roadmap Agile Transformation
Der kompakte Download. 20 Seiten prall gefüllt mit Praxistipps und unserem konkreten Leitfaden, wie wir Sie Schritt für Schritt durch die Startphase einer agilen Transformation führen.

Case Study
Funktioniert Scrum außerhalb der Software-Entwicklung?
Die AIM GmbH hat nach einem erfolgreichen Scrum-Pilotprojekt inzwischen die gesamte Entwicklungsabteilung mit Hard- und Softwareentwicklung agil skaliert. AIM-Geschäftsführer und Leiter der Entwicklung Joachim Schuler gibt Einblicke in den Transformationsprozess.