New Work
Fachkräfte finden & binden. Die Arbeitgebermarke stärken.
New Work verspricht eine Revolution der Arbeitswelt, in der Unternehmen Arbeit flexibler organisieren und mitarbeiterzentrierter agieren. Ziel ist eine Arbeitsumgebung, die die Produktivität steigert, den Fachkräftemangel abfedert und die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeitenden fördert. Doch was ist „New Work“ genau? Geht es nur um Remote Work und Teilzeit oder steckt da noch viel mehr drin? Und welche Elemente passen zum eigenen Unternehmen? New Work erfordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Status Quo und den Wünschen der Mitarbeitenden und die Bereitschaft, alte Strukturen aufzubrechen.
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt dieser Transformation: Wir arbeiten am Führungsverständnis und Führungsstil, regen eine neue Kultur der Zusammenarbeit an, wir stellen Arbeitsmodelle und Ihr BGM auf den Prüfstand und wir stärken die Rolle von HR in diesem Prozess – immer in Abwägung zwischen den Chancen und der Machbarkeit in Ihrer Organisation.
Typische Herausforderungen und Fragen
Wandel gemeinsam gestalten
Unsere Leistungen für Ihre New-Work-Initiative
Beispiele, wie wir New Work initiieren und optimieren
Jede Organisation ist einzigartig und nicht jedes preisgekrönte New-Work-Modell ist auch in Ihrem Unternehmen machbar und sinnstiftend. Bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten ist uns deshalb ein individueller und pragmatischer Ansatz wichtig. „One size fits all“ gibt es nicht und Sie müssen auch nicht alles sofort auf links drehen. Wir arbeiten iterativ und setzen auf Quick Wins, die erste Verbesserungen schnell erlebbar machen und die Akzeptanz für weitere Veränderungen erhöhen. Dabei beziehen wir Wünsche und Perspektiven aller Hierarchieebenen mit ein.
77%
der Beschäftigten, die mehrmals monatlich remote arbeiten, sind davon überzeugt, produktiver zu sein.
Quelle: Umfrage ConnectSolutions
94%
der Befragten sind der Meinung, dass die Förderung von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig ist.
Quelle: Umfrage Deloitte
11.000 $
können Unternehmen, die Remote-Arbeit anbieten, durchschnittlich pro Jahr und Mitarbeitenden einsparen.
Quelle: Global Workplace Analytics
Warum Teamprove?
Teamprove arbeitete schon als Remote-Team, als der Begriff New Work noch nicht populär war. Wir verstehen die Herausforderungen, die sich aus Homeoffice, Führen auf Distanz, Selbstorganisation und Work-Life-Blending ergeben und wir haben in den letzten Jahren viele Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Arbeitswelt unterstützt und begleitet. Diese Erfahrung bringen wir gerne auch in Ihre New-Work-Initiative ein! Wir machen Mut, wir motivieren und befähigen und wir halten Ihre Ziele im Fokus.
