Revolution

Out of the box denken. Den Status Quo in Frage stellen.

Rasante Technologiesprünge wie KI und Digitalisierung oder gesellschaftliche und ökologische Veränderungen: In Zeiten des Umbruchs haben Unternehmen die Nase vorn, die es schaffen, Chancen mutig und mit Weitblick zu nutzen. Insbesondere etablierte Unternehmen tun sich oft schwer damit, Eingefahrenes zu hinterfragen und sich immer wieder zu verändern – Stichwort „Innovator’s Dilemma“.

Wir treiben die Entwicklung neuer Denkpfade voran und helfen beim Generieren und Bewerten von Ideen – als Innovationsenabler und Sparringspartner, gerne auch mit Design Sprints, Design Thinking oder Lean Startup.

Typische Herausforderungen und Fragen

  • Wie gelingt es etablierten Unternehmen, wie Start-ups zu denken?

  • Sind Sie "Early Adopter" oder "Late Follower" neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz?

  • Haben Ihre Teams Freude am Weiterdenken und Bessermachen – und wie schaffen Sie die dafür nötige Innovations- und Fehlerkultur?

  • Wie gehen Sie mit internen Widerständen gegen Veränderungen und neue Prozesse um?

  • Wie sorgen Sie für einen kontinuierlichen Strom an Ideen? Und wie wird aus einer Idee eine gewinnbringende Innovation?

  • Design Thinking, Design Sprint, Lean Startup & Co: Welche Innovationsmethode eignet sich für Ihre Aufgabenstellung am besten?

  • Wie gelingt es, aus einer Fülle an Ideen die richtigen auszuwählen und Flops zu vermeiden?

  • Wie bringen Sie die priorisierten Ideen schnell auf den Markt oder in Ihre internen Prozesse?

  • Wie sorgen Sie dafür, dass Innovation produktiv und zielorientiert abläuft?

Wandel gemeinsam gestalten

Unsere Leistungen für Ihre Revolution

Ironischerweise sind es häufig die Branchenführer, die langfristig scheitern. Sie bemühen sich, die Produkte und Werte zu erhalten, denen sie ihren Erfolg verdanken. Ihre Strategie sieht nur ein evolutionäres Overengineering vor - blind für noch nie Dagewesenes und zu behäbig, um Start-ups und Quereinsteigern rasch in neue Nischen zu folgen. Im Nachhinein erscheinen viele Disruptionen logisch, doch nicht die Musikverlage haben Spotify erfunden und keine Bank hatte die Idee für PayPal. Wir befähigen Organisationen, "out of the box" zu denken - nicht nur in der Produktentwicklung und für Geschäftsmodelle, sondern auch bei Herausforderungen wie New Work, KI oder Sustainability. Wir fördern Perspektivwechsel und Querdenker, schaffen kreative Räume und machen Mut für kleine und große Revolutionen.

  • Sparringspartner für C-Level

  • Etablieren einer innovationsfreundlichen Kultur

  • Auswahl und Moderation von Kreativworkshops

  • Prototyping & Zielgruppentests

  • Iterative Reflektionszyklen bis zum Pivoting

  • Innovationsfreundliche Management-Strukturen

  • Chancen-Risiken-Abwägungen

  • Strukturwandel der Aufbauorganisation

  • Werte-/Leitbild-Workshops

  • Stärken einer "Fail-Fast"-Kultur

Beispiele, wie wir Disruption initiieren

Was uns bei Revolutionen wichtig ist: Nonkonforme Ideen sind erlaubt, ja sogar ausdrücklich erwünscht - in dieser Phase spielt der betriebswirtschaftliche Aspekt noch keine limitierende Rolle. Wir initiieren eine gezielte Störung bestehender Systeme, Denk- und Arbeitsweisen, wir stellen Tradiertes auf den Kopf und fordern Sie heraus, gehen dabei aber immer wertschätzend mit Bewährtem um und beziehen den Input aller Mitarbeitenden ein. Hier finden Sie einige unserer "Bestseller", die wir erfolgreich für Disruptionen einsetzen:

53%

der Unternehmen halten agile Strukturen für eine Grundvoraussetzung erfolgreicher Innovation.

Quelle: Studie GPTW

~1 Fünftel

der Mitarbeiter sagt aus, dass Ideen und Verbesserungsvorschläge vom Management ihres Unternehmens nicht gewünscht werden.

Quelle: Umfrage Kienbaum

2x

so hoch ist die Wahrscheinlichkeit für zweistelliges Wachstum, wenn eine innovative Unternehmenskultur vorhanden ist.

Quelle: Studie London Business School

Warum Teamprove?

Wir vereinen fundiertes methodisches Know-how mit einem offenen und flexiblen Ansatz. Für uns gibt es keine Standardlösungen aus der Schublade – jede Organisation ist einzigartig, und genauso individuell gestalten wir unsere Zusammenarbeit. Ob Sie zögernd erste Schritte in Richtung Veränderung wagen oder mitten in einem Transformationsprozess stecken: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen passgenaue Strategien, wir sind Mutmacher, Impulsgeber und Navigator.

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.