Teamentwicklung

Kooperation fördern. Potenziale effizient einsetzen.

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden – und wir gehen noch einen Schritt weiter: Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Teams. Denn Erfolg wird nicht von Einzelkämpfern vorangetrieben, sondern durch die Befähigung der Teams. In unserer schnelllebigen Arbeitswelt sind die Teamstrukturen allerdings permanent im Wandel. Diese Dynamik macht Teamentwicklung zu einer wichtigen HR-Aufgabe. Im Gegensatz zu punktuellen Teambuilding-Events geht es um einen Prozess in evolutionären Schritten.

Als Impulsgeber, Motivatoren und Prozessbegleiter lassen wir die individuellen Potenziale der Teammitglieder wirksam werden und richten sie auf ein Ziel aus. Auch wenn viele „weiche“ Faktoren wie Kommunikation, Partizipation, Vertrauen oder Konfliktfähigkeit im Mittelpunkt stehen, zahlt sich die Investition in harten Zahlen aus: Menschen, die nicht nur eine Gruppe, sondern eine Mannschaft bilden, arbeiten überdurchschnittlich produktiv, gehen konstruktiver mit Veränderungen um und bewältigen Herausforderungen schneller und effektiver.

Typische Herausforderungen und Fragen

  • Wie spielen sich neu zusammengesetzte (Projekt-)Teams schneller aufeinander ein?

  • Wie gelingt der Wechsel in neue, verteilte Arbeitsmodelle, ohne dass sich Dysfunktionalitäten einschleichen?

  • Wie lernen Teammitglieder, ihre Talente und Fähigkeiten zielorientiert einzubringen?

  • Wie lassen sich Konflikte innerhalb von Teams lösen - zwischen Generationen, Abteilungen oder Hierarchien?

  • Wie lässt sich eine moderne Fehler- und Lernkultur etablieren?
  • Welche Routinen und Rituale brauchen Teams, um gut zusammenzuarbeiten?

  • Wie lässt sich durch eine klare Rollenverteilung und verbindliche Prozesse die Teamleistung steigern?

  • Welche (neuen) Kompetenzen brauchen HR-Verantwortliche?

Wandel gemeinsam gestalten

Wie wir Ihr Team unterstützen

In Teamentwicklungsprojekten fördern und stärken wir sowohl die einzelnen Mitarbeitenden als auch deren Zusammenspiel als Team und für die Organisation als Ganzes. Wir bauen Beziehungen auf, verbessern die Kommunikation und Prozesse, stärken Vertrauen und Wertschätzung sowie das Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeiten, Stärken und Arbeitsstile.

  • Team-Reflexion

  • Impulsvorträge

  • Befähigung durch Schulungen, Training, Coaching

  • Verbesserung der Meeting-Kultur

  • Optimierung der Teamprozesse und Teamregeln

  • Werte-Workshops

  • Implementierung von OKR

  • Begleitung bei der Umsetzung neuer Arbeitsmodelle

  • Stress- und Selbstmanagement

  • Mediation bei Teamkonflikten

Beispiele, wie wir Teams weiterentwickeln

Jedes Team ist anders und wir glauben nicht an one-size-fits-all-Konzepte. Unser Ansatz der Teamentwicklung ist deshalb methodenoffen und individuell - wir arbeiten mit klassischen Theorien und modernen Modellen, mit agiler "Denke" und systemischem Verständnis. Hier finden Sie einige unserer "Bestseller", die wir erfolgreich in der Zusammenarbeit mit Teams einsetzen:

Nr. 1

Erfolgsfaktor für die Team-Performance ist psychologische Sicherheit, gefolgt von Verlässlichkeit, Struktur, Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit.

Quelle: Google-Projekt "Aristotle"

79%

der Führungskräfte geben an, dass es ihnen schwerfällt, in hybriden Arbeitsmodellen darauf zu vertrauen, dass ihre MitarbeiterInnen produktiv sind.

Quelle: Microsoft Work Trend Index

25%

der Teammitglieder wissen nicht, welche Ziele in ihrem Team erreicht werden sollen. Nur rund 60% bestätigen, dass in ihrem Team Raum für konstruktive Kritik besteht.

Quelle: StepStone

Warum Teamprove?

Seit der Gründung von Teamprove vor über 10 Jahren ist Teamentwicklung unsere große Leidenschaft: Die Verbindung der beiden Begriffe „Team“ und „Improve“ in unserem Firmennamen steht für unsere feste Überzeugung, dass ein gut harmonierendes Team die Basis ist für Verbesserung, Weiterentwicklung und damit für den Unternehmenserfolg.

Wir beraten Sie gerne!

Sie erzählen uns, was Sie erreichen möchten, und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder wählen Sie direkt im Online-Kalender einen Beratungstermin!

Matthias Pauers
Geschäftsführung & Vertrieb

Ja, ich möchte für ein unverbindliches Gespräch kontaktiert werden.