Ein spannendes Projekt! Ich denke, wenn man sich mit Organisationsentwicklung beschäftigt, liegt ein Quick-Win darin, dass Prozesse hinterfragt werden und man direkt erkennt, wo es hängt bzw. wo es nicht ganz rund läuft. Häufig ist es ja so, dass die Geschäftsführung einen Blick auf das Unternehmen hat und die Mitarbeiter*innen einen anderen Blick. Die Beschäftigung mit Organisationsentwicklung kann hier helfen diese beiden Seiten zusammenzuführen und ein einheitliches Bild zu generieren. Sprich, die einen sehen vielleicht nicht mehr alles mit der rosaroten Brille und die anderen nicht mehr tief schwarz.
Hinzu kommt meiner Meinung nach, dass Mitarbeiter das Gefühl haben, man möchte etwas aus Sicht des Unternehmens an den Bedingungen verbessern. Es gibt immer den/die ein oder andere*n, der/die einen Prozess in seiner/ihrer täglichen Arbeit bemängelt und damit ziemlich unzufrieden ist. Ich glaube, dass genau diese Personen motiviert werden können, auch wenn noch nicht "viel passiert" ist.