Teamprove Blog
News und Insights rund um Organisationsentwicklung und Teamprove. Was uns bewegt. Was wir weitergeben möchten.
Feelgood@Teamprove im Januar: #WirBleibenZuHause
Als Feelgood Managerin bei Teamprove zählt es zu meinen Aufgaben, dafür zu sorgen, dass unsere Werte nicht nur leere Worthülsen sind, sondern dass wir sie auch als Team leben. Hier einige Beispiele aus dem Januar.
Erfolgsfaktoren für agiles Management #1: Warum sich Führung ändern muss.
In dieser Blog-Serie beschäftigen wir uns damit, wie sich die Einführung agiler Managementmethoden auf Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Führung auswirkt und welche Faktoren Einfluss auf den Erfolg dieser Transformation haben.
Online-Workshop User-Stories: Termine für Februar und März
Die nächsten Termine für unseren Online-Workshop rund um richtig gute User Stories stehen fest - Sie können sich ab sofort anmelden!
Einladung zum Januar-Scrumtisch: „Pur, hybrid oder selektiv: Ausprägungen von Agilität“
Der 26. Teamprove Scrumtisch findet am 29. Januar 2021 von 13 bis 14.30 Uhr statt, diesmal mit dem Thema „Pur, hybrid oder selektiv? Ausprägungen von Agilität in Unternehmen”.
Teamprove Meet goes Homeschooling!
Unser digitales Videokonferenz-Tool “Teamprove Meet” ist Teil des Angebots im Homeschooling-Portal homeschooling-corona.com, einer Initiative von Verena Pausder!
Feelgood@Teamprove: Unser Team-Adventskalender
Der übliche gemeinsame Weihnachtsmarktbesuch oder die Team-Weihnachtsfeier - vieles, was sonst fest zu unserer Weihnachtszeit gehört, war dieses Jahr nicht möglich. Was nicht heißt, dass das Weihnachtsfeeling ausfallen muss!
2020 war …
Großartig war beispielsweise der starke Zusammenhalt innerhalb unseres Teams und mit unseren Geschäftspartnern. Vielen Dank dafür!
Was hat Feelgood-Management mit Coaching zu tun?
Ich werde oft gefragt, was ich als Feelgood-Managerin eigentlich genau mache. Vor allem kümmere ich mich um das MITEINANDER. Coaching hat sich hier als Element des Feelgood-Managements bewährt.
Neu als Product Owner*in: Warum die ersten 100 Tage entscheidend sind
Gerade die ersten 100 Tage sind enorm wichtig, denn je schneller ein gutes Fundament gelegt wird, umso zügiger tragen Product Owner*innen zur Wertmaximierung des Produkts und des Teams bei.