Teamprove Blog
News und Insights rund um Organisationsentwicklung und Teamprove. Was uns bewegt. Was wir weitergeben möchten.
Neue Video-Serie: „HR-Instrument Coaching“
Sie möchten sicherstellen, dass die Investition in Business-Coachings Ihre Mitarbeiter wirklich voranbringt? Dann ist es wichtig, dass Sie einige Rahmenbedingungen beachten.
Online-Meetings besser moderieren #1: Erfolgsfaktor Stimmung
Unproduktive Online-Meetings mit genervten Teilnehmern sind eine Zeitverschwendung - deshalb ist die Stimmung ein Schlüsselfaktor für den Meeting-Erfolg.
Ask & Answer: Wie weiß ich, was meine Mitarbeiter im Homeoffice machen?
Arbeiten Ihre Mitarbeiter im Homeoffice genug? Wie wissen Sie, ob die Leistung passt? Braucht Homeoffice mehr Kontrolle und Struktur oder ist das schon Micromanagement?
Teamprove Meet: Release mit neuen Voting-Features
Da uns viele Nutzer unseres Tools "Teamprove Meet" erzählt haben, dass sie in Remote Meetings intensiv mit Abstimmungen arbeiten, haben wir diesmal die Voting-Features weiter optimiert.
Warum Mütter hervorragende Scrum Master sind. Auch in Teilzeit.
Funktioniert es wirklich, in Teilzeit verantwortungsvolle Positionen zu besetzen? Ist Teilzeit nicht gerade in agil arbeitenden Unternehmen besonders schwierig, da Agilität die Präsenz aller Teammitglieder voraussetzt?
Insights: Wie wir lange Remote Sessions auflockern
Viele Teams arbeiten aktuell remote und versuchen Teamwork im Homeoffice so zu gestalten, dass es sich anfühlt wie vorher: ...
Neue Webinare sind live!
Aufgrund der regen Teilnahme stellen wir die Mitschnitte unserer Webinare auf YouTube zur Verfügung, unter anderem zu aktuellen Fragen rund um Leadership, Remote Working und den Learnings der Corona-Krise.
Corona als Katalysator für Remote Work: Wie geht es jetzt weiter?
Es stellt sich jetzt die Frage: Wie gehen Unternehmen nach dem Sprung ins kalte Wasser nun mit den Remote-Work-Learnings um?
Bitkom-Arbeitskreis: Unser Vortrag “Remote-Projektmanagement”
Wir freuen uns immer auf die Treffen des bitkom-Arbeitskreises Projektmanagement – und auf das Meeting am 22. April ganz besonders, denn auf der Agenda stand „Remote-Projektmanagement“.